Wetten ohne Registrierung im OASIS-System: Anbieter-Check

Seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags und der Einführung des OASIS-Sperrsystems in Deutschland fragen sich viele Spieler: Gibt es noch Wettanbieter, bei denen man ohne OASIS-Registrierung wetten kann? Die Antwort ist: Ja – aber nicht ohne Einschränkungen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Anbieter ohne OASIS erkennst sportwettenanbieter ohne OASIS, worauf du achten solltest und für wen diese Optionen wirklich sinnvoll sind.
Was ist das OASIS-System – kurz erklärt
OASIS (Onlineabfrage Spielerstatus) ist eine bundesweite Sperrdatei, die seit 2021 verpflichtend für alle in Deutschland lizenzierten Wettanbieter gilt.
Wer dort einmal registriert ist – sei es durch Selbstsperre oder behördliche Anordnung – wird automatisch bei allen legalen Anbietern gesperrt.
Selbst Spieler, die sich nur vorsorglich für kurze Zeit gesperrt haben, stehen plötzlich dauerhaft auf der Liste. Eine Aufhebung ist oft langwierig – oder gar nicht vorgesehen. Für viele bedeutet das: keine Chance mehr auf legales Online-Wetten innerhalb Deutschlands.
Warum überhaupt ohne OASIS wetten?
Nicht jeder, der gesperrt ist, hat ein Problem mit Spielsucht. Viele haben sich in schwierigen Lebensphasen selbst gesperrt – oder wurden durch Partner oder Familie eingetragen. Andere fühlen sich durch die strengen Auflagen deutscher Anbieter (z. B. Einzahlungslimits, lange Verifizierungsprozesse) bevormundet.
Für diese Nutzer sind Wettanbieter ohne OASIS-Abfrage eine willkommene Alternative – sofern man seriös und verantwortungsvoll spielt.
Anbieter-Check: Woran erkenne ich Buchmacher ohne OASIS?
Nicht alle Anbieter machen es direkt sichtbar, ob sie OASIS nutzen oder nicht. Hier sind die wichtigsten Merkmale:
Merkmal Hinweis
Sitz im Ausland Anbieter mit Lizenz aus Malta, Curacao oder Gibraltar sind in der Regel nicht an OASIS angeschlossen
Keine deutsche Lizenz Buchmacher ohne offizielle deutsche Lizenz umgehen die OASIS-Verpflichtung
Registrierung ohne Sperrabfrage möglich Du kannst dich anmelden und wetten, obwohl du in OASIS registriert bist
Mehr Freiheiten beim Wetten Höhere Limits, keine 5 % Steuer, weniger Regulierung
Ein Blick ins Impressum oder in die Lizenzinformationen auf der Website bringt meist schnell Klarheit.
Was macht einen seriösen Anbieter ohne OASIS aus?
Mehr Freiheit heißt auch: mehr Verantwortung für dich. Deshalb solltest du bei der Anbieterwahl genau hinschauen:
Lizenz prüfen
– Besonders vertrauenswürdig: Malta Gaming Authority (MGA), Curacao eGaming, Gibraltar Regulatory Authority
Transparente Bedingungen
– Faire Bonusbedingungen, keine versteckten Gebühren
Datensicherheit
– SSL-Verschlüsselung, Datenschutz nach EU-Standards
Zuverlässige Zahlungsmethoden
– z. B. Visa, Mastercard, Skrill, Trustly oder Kryptowährungen
Guter Support
– Live-Chat oder E-Mail, im besten Fall auch deutschsprachig
Ist Wetten ohne OASIS legal?
Für dich als Spieler gilt: Du machst dich nicht strafbar, wenn du bei einem Anbieter ohne OASIS-Registrierung spielst – solange der Anbieter im EU-Ausland lizenziert ist und das Angebot nicht aktiv in Deutschland bewirbt.
Aber: Du bewegst dich außerhalb des deutschen Rechtsrahmens. Das bedeutet, bei Problemen mit dem Anbieter (z. B. bei Auszahlungen) kannst du dich nicht an deutsche Behörden wenden. Du bist also auf die Seriosität des Anbieters angewiesen.
Fazit: Wetten ohne OASIS ist möglich – mit Verantwortung
Für gesperrte oder frustrierte Spieler kann das Wetten ohne OASIS eine echte Option sein – vorausgesetzt, man entscheidet sich für einen seriösen Anbieter und bleibt sich der eigenen Spielgrenzen bewusst.
Mehr Freiheit klingt verlockend, ist aber nur dann sinnvoll, wenn du auch verantwortungsvoll damit umgehst.